Anhängerkupplung PKW + SUV
Geben Sie hier "AHK" und möglichst genau Ihr Fahrzeug-Modell ein
Beispiel: "AHK BMW E91"
Nutzen Sie am besten die Suche oben ("AHK" steht für "Anhängerkupplung"), um schnell die passende Anhängerkupplung für Ihren Pkw zu finden. Alternativ können Sie auf die Automarke klicken und dort die geeignete AHK sowie den zugehörigen Elektrosatz aussuchen.
Im Falle daß Sie keine Anhängerkupplung für Ihr Auto finden, schicken Sie uns einfach eine E.Mail. Unser Shop wird zwar regelmäßig gepflegt aber es kann durchaus sein, daß die ein oder andere Anhängerkupplung ( AHK ) oder Elektrosatz noch nicht eingepflegt ist. Unser Hauptlieferant von Anhängerkupplungen ist WESTFALIA, wir führen aber noch sehr viele andere Marken.
Anhängerkupplung für Ihr Auto nachrüsten
Durch das Nachrüsten einer Pkw Anhängerkupplung erhöhen Sie die Flexibilität Ihres Autos erheblich. Ein Pkw mit angebrachter AHK kann je nach Anhängelast verschiedenartige Anhänger ziehen. Neben den bekannten Kastenanhängern können das auch Viehtransporter, Wohnwagen oder Spezialanhänger sein - für Reisemobile hingegen brauchen Sie eine spezielle Wohnmobil Anhängerkupplung. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass ein Auto mit einer Anhängerkupplung sehr gut geeignet ist, um Fahrräder zu transportieren. Es gibt unterschiedlichste Fahrradträger auf die Anhängerkupplung, mit denen bis zu vier Fahrräder gleichzeitig transportiert werden können. Diese lassen sich in kürzester Zeit an der Anhängerkupplung anbringen.
Doch nicht jede Anhängevorrichtung passt auch an jeden Pkw. Es kommt auf den Fahrzeugtyp an, welche AHK in Frage kommt. Deshalb können sich Interessenten in unserem Shop eine Pkw Anhängerkupplung nach dem jeweiligen Fahrzeugtyp aussuchen. Der Grund dafür, dass es so viele unterschiedliche Modelle gibt, liegt darin, dass sich die Montagepunkte bei den einzelnen Fahrzeugmodellen voneinander unterscheiden. Nicht nur der Hersteller des Fahrzeugs ist von Bedeutung, sondern auch der Typ und auch das Baujahr.
Anhängerkupplungen: Abnehmbar, starr & schwenkbar
Für nahezu jeden Pkw gibt es unterschiedliche Ausführungen der Anhängerkupplungen. Besonders preiswert sind die starren Ausführungen. Eine starre Hängerkupplung wird fest am Fahrzeug angebracht und verbleibt stets in dieser Stellung. Dadurch ist sie zu jeder Zeit nutzbar. Eine solche AHK eignet sich besonders gut für alle Autofahrer, die häufig einen Anhänger benutzen.
Wer jedoch nur gelegentlich einen Anhänger an sein Auto ankuppelt, ist mit einer abnehmbaren Anhängerkupplung besser bedient. Diese wird mit stabilen Bolzen an eine fest montierte Vorrichtung angebracht. Daher lässt sie sich ohne Werkzeuge abnehmen. Sie kann dann im Kofferraum des Fahrzeugs mitgenommen werden. Bei Bedarf ist sie mit wenigen Handgriffen wieder einsatzbereit. Ist die Anhängerkupplung abnehmbar, dann stört sie nicht beim Beladen des Kofferraums.
Bei vielen Fahrzeugen ist auch das Nachrüsten einer schwenkbaren AHK möglich. Wenn eine solcher Hängerkupplung gerade nicht benötigt wird, lässt sie sich einfach seitwärts schwenken. Dadurch stört sie nicht und muss trotzdem nicht abmontiert werden. Anhängevorrichtungen mit diesem hohen Komfort sind aber nicht für jeden Pkw erhältlich. Deshalb lohnt es sich, die vielen Modelle näher anzusehen.
Pkw Anhängerkupplungen mit passendem E-Satz
Jeder, der sich eine Anhängerkupplung kaufen möchte, sollte auch gleich nach dem passenden Zubehör Ausschau halten. Sehr wichtig ist der E-Satz. Jeder Anhänger sowie jeder Fahrradträger müssen mit einer vorschriftsmäßigen Beleuchtung ausgestattet sein. Die Beleuchtung wird mit der elektrischen Spannung des Bordnetzes versorgt. Deshalb ist es erforderlich, dass sich direkt neben der Pkw Anhängerkupplung eine Steckdose befindet. Diese ist aber nur ein Teil vom kompletten E-Satz.
Der erforderliche Anhängerkupplung-Elektrosatz besteht aus der Steckdose, den Anschlusskabeln sowie den benötigten Befestigungsmaterialien. Wer bei AuKup nach einem E-Satz für sein Auto sucht, wird in den meisten Fällen die Wahl zwischen einer 7-poligen und einer 13-poligen Steckdose haben. Unser Tipp: Entscheiden Sie sich für einen 13-poligen Stecker, wenn Sie keinen alten Kastenanhänger (bis Baujahr 2011) besitzen. Es stehen Adapter zur Verfügung, mit denen Sie einen Anhänger mit einem 7-poligen Stecker an eine 13-polige Steckdose anschließen können. Diese Adapter stehen aber auch in anderer Form zur Wahl. Damit lässt sich ein 14-poliger Stecker vom Anhänger an die 7-polige Steckdose des Autos anschließen. Dadurch wird ein weiteres Nachrüsten des Elektrosatzes überflüssig.
Zeige 1 bis 30 (von insgesamt 30 Artikeln) | 1 |